![]() |
||||
Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenken hat. Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat. Kleine Wohltaten im rechten Augenblick können für den Empfänger sehr groß sein. Das wahre Geschenk macht eine reicher, obwohl man gibt. Wenn ein Mann seiner Frau zu Weihnachten keine Geschenke macht, ist sie verstimmt. Wenn er ihr zu viele macht, wird sie misstrauisch. Nicht der ist reich, der viel hat, sondern der, welcher viel gibt. Ein Onkel, der Gutes bringt, ist besser als eine Tanze, die bloß Klavier spielt. "Unendlich dehnt sie sich,die weiße Fläche, bis auf den letzten Haut von Leben leer. Die muntern Pulse stocken längst, die Bäche, es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr.! Wenn die goldenen Sterne glüh`n in des Himmels Ferne, leuchten aus dem Tannengrün auch viel goldene Sterne. Haus an Haus mit hellem Schein flammen auf die Kerzen, durch die Augen fällt hinein Licht auch in die Herzen. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann. Vertrauen ist wie ein wärmendes Feuer im Frost der längsten Winternacht. Kinder kennen weder Zukunft noch Vergangenheit, Kinder genießen einfach die Gegenwart. Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da. Mama, der Tannenbaum brennt! Es heißt, der Tannenbaum leuchtet. Schau Mama, jetzt leuchtet die Gardine auch! Der Montag ist grausam. Nicht mal der Schnee darf liegen bleiben. Wir backen Kekse.Ich habe dem 3-Jährigen gesagt, dass er die Schokostücke, die runterfallen, essen darf. Das hätte ich nicht tun sollen. Wenn man Glühwein zu heiß trinkt, hat man gebrannte Mandeln. Praktisch. Sehe ich aus wie eine Bratwurst, oder wieso gebt ihr alle euren Senft dazu? |
![]() |